2 Installation
Systemvoraussetzungen:
PC mit dem Betriebssystem Windows NT/2000/XP/Vista/Win 7, einer USB-Schnittstelle und einer freien Festplattenspeicherkapazität von mindestens 20 MB. Außerdem benötigen Sie einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte.
Erstinstallation:
Wenn Sie das erste Mal SetEdit installieren möchten, starten Sie einfach die Datei SetEditChangHong_installation_de.exe.

In diesem Fenster können Sie wählen, ob zusätzlich zur Installation des Programms auch noch eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop und ein Eintrag im Start Menü erstellt werden sollen. Außerdem können Sie noch auswählen, daß SetEdit nach der Installation sofort gestartet und/oder das SetEdit Verzeichnis mit dem Explorer angezeigt wird.
Wenn Sie dann auf "Weiter" klicken, können Sie das Verzeichnis auswählen, in das Sie das Programm installieren möchten.
Es wird das eigentliche Programm, einige Bilder und Beispielsettings installiert.
Es werden keine Veränderungen an den Windows Systemdateien vorgenommen.
In dem Verzeichnis in dem Sie SetEditChangHong installiert haben wird die Datei SetEditChangHong.ini angelegt. Diese Datei enthält alle Pfadangaben, Programmeinstellungen etc.
Wenn Sie mehrere Receivertypen haben (mehrere Module in Form von DLLs), können Sie den Receivertyp, mit dem SetEdit startet, dadurch festlegen, daß Sie den Namen der exe Datei ändern. Beispiel: Wenn Sie nach der Installation von SetEditChangHong_installation_de.exe SetEditChangHong.exe starten, startet das Programm als ChangHong Editor. Wenn Sie die Datei SetEditChangHong.exe in SetEditDVB2000.exe umbenennen, startet das Programm als DVB2000 Editor. Sie können dann bei Bedarf zusätzlich SetEditChangHong Editorfenster öffnen.
Weitere Editoren hinzufügen:
Mit SetEdit können sie jedes der von diesem Programm unterstützten Settingsformate in jedes andere unterstützte Format konvertieren, sofern Sie den passenden Editor (in Form eines .dll-Files) besitzen.
Im folgenden Beispiel wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen Topfield Editor installiert haben und diesen um einen Humax-Editor erweitern möchten.
Um den Topfield-Editor um den Humax Editor zu erweitern, wählen Sie auf meiner Homepage den Humax Receiver aus.

Hier laden Sie nun das Upgrade in Form einer zip-Datei herunter (diese können Sie direkt öffnen oder zuerst auf Ihrer Festplatte speichern).

Entpacken Sie diese zip-Datei und geben Sie als Zielverzeichnis den Ordner Ihrer Topfield Installation an oder ziehen Sie die Dateien ganz einfach per Drag&Drop in den entsprechenden Ordner.
Sie können diesen Ordner auch öffnen, indem Sie im Programm auf den Hilfe-Button klicken und dann aus dem Popupmenü "SetEdit-Verzeichnis öffnen" auswählen.

Die Humax-DLL und Humaxdokumentation sind jetzt in Ihrem Editorverzeichnis.
Beenden Sie jetzt bitte alle laufenden SetEdit Editoren und starten Sie das Programm neu.
Hinweis: Um in ein SetEdit-Format zu konvertieren, muss der entsprechende Editor lizenziert sein.
Deinstallation:
Um SetEditChangHong zu deinstallieren genügt es, alle Dateien zu löschen, die sich in Ihrem SetEdit Verzeichnis befinden.
Weiter mit Schritt für Schritt.
Zurück zum Inhalt.